Ankündigung Veranstaltungsreihe: Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen

SAVE THE DATE
Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen
März/April 2023

Wissenschaftlerinnen arbeiten in hoch innovativen Forschungsfeldern – in allen Disziplinen und Fakultäten. Dabei sind die Karrierewege vielfach auf die Wissenschaft zugeschnitten. Doch was bedeutet es eigentlich, als Wissenschaftlerin ein Unternehmen zu gründen? Eignen sich die jeweiligen Forschungsergebnisse dafür? Sind Start-ups oder Gründungen echte Karriereoptionen jenseits der Wissenschaft?

In Workshops und interaktiven Diskussionsformaten gehen die Teilnehmerinnen den Potentialen einer eigenen Gründung nach. Die Basis bildet dafür das individuelle Forschungsfeld – in Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Die Veranstaltungsreihe steht Wissenschaftlerinnen aller Disziplinen aus dem Univercity-Verbund offen.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Wissenschaftlerinnen für das Thema Entre- und Intrapreneurship zu sensibilisieren und alternative Karrierewege aufzuzeigen.

Programmdauer der online-Veranstaltungsreihe

  • Auftaktveranstaltung: 08. März 2023
  • Im Anschluss bis ca. 10. April 2023:  Workshops und interaktive Diskussionsformate.
  • Die Teilnahme an Einzelveranstaltungen ist möglich.

Das detaillierte Programm senden wir Ihnen im Januar 2023 zu. Das gesamte Programm ist kostenfrei. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information an potenziell interessierte Wissenschaftlerinnen weiterleiten.

Die Reihe Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen ist ein Angebot von FACE (Female Academic Entrepreneurs) im Rahmen des Worldfactory Start-up Centers der Ruhr-Universität Bochum.

Haben Sie in der Zwischenzeit Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: Janwillem.Huda@rub.de