Formblattunterschriften ausschließlich per Online-Verfahren!

Seit dem 1. November 2014 erhalten Sie Formblatt-Unterschriften, für die das Studienbüro Germanistik zuständig ist, grundsätzlich nur noch per Online-Verfahren. Das gilt für alle Formblätter, die Sie im Rahmen von Prüfungsanmeldungen (B.A., M.A., M.Ed.) bzw. zum Nachweis von belegten Modulen (M.Ed.) benötigen.

In den Sprechstunden der unterschriftsberechtigten Personen erhalten Sie diese Unterschriften ab November 2014 nicht mehr!

Bitte beachten Sie:

  • Individuelle Probleme klären Sie bitte per E-Mail ab.
  • Diese Regelung gilt nicht für die Unterschriften von Prüfer(inne)n; diese erhalten Sie in der Regel nach wie vor in den entsprechenden Sprechstunden.
  • Sie ersetzt selbstverständlich auch nicht das normale Anmeldeprozedere bei Ihrem federführenden Prüfungsamt!

Beachten Sie bitte für alle Formblattunterschriften (BAFöG und Prüfungsanmeldung) außerdem:

  1. Ihre Veranstaltungen müssen für eine Formblattunterschrift so weit wie möglich in Campus Office/VSPL modularisiert sein.
  2. Falls Sie die letzte Prüfungsleistung in Ihrem Studiengang anmelden wollen, erhalten Sie die erforderliche Formblattunterschrift nur dann, wenn alle Module vollständig erfasst und dem Studiengang zugeordnet sind.

Bei nicht ausreichender Modularisierung ist kein geordneter Studienverlauf erkennbar, Sie erhalten dann keine Unterschrift! Auch das Prüfungsamt kann über das Datenverarbeitungssystem Ihre Module und CP nur dann sehen, wenn diese modularisiert und dem Studiengang zugeordnet sein.

Unser Rat: Fassen Sie Ihre Veranstaltungen immer sofort in Campus Office/VSPL zu Modulen zusammen, wenn alle erforderlichen Kreditierungen vorliegen. So erkennen Sie möglicherweise vorliegende Probleme immer direkt und erhalten außerdem einen guten Überblick darüber, wie weit Ihr Studium bereits fortgeschritten ist. Unserer Erfahrung nach ist es ausgesprochen ungünstig, erst am Ende des Studiums mit der Modularisierung zu beginnen – falls Probleme auftreten, geraten Sie unter massiven Zeitdruck; Lehrbeauftragte sind eventuell nicht mehr oder nur noch schwer erreichbar usw.