Informationen zum Studienbeginn Germanistik im Sommersemester 2021: Herzliche Einladung zur Starthilfe Germanistik am 08./09. April 2021

Liebe Studienanfänger*innen der Germanistik,

auch im Sommersemester 2021 wird voraussichtlich keine Lehre auf dem Campus der Ruhr-Universität stattfinden können. Das trifft besonders Sie als Erstsemester hart, weil Ihr Einstieg ins Studium, der ohnehin schon aufregend und anstrengend genug wäre, nun zusätzlich erschwert wird. Dennoch werden wir Sie so gut wie möglich willkommen heißen und informieren – wir sind für Ihre Fragen und Anliegen in Verbindung mit Ihrem Studienstart in der Germanistik da!

Zunächst: Die geplante Erstsemestereinführung „Starthilfe Germanistik“ am 8. und 9. April 2021 kann nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Wir werden zum selben Zeitpunkt über unser E-Learning-Portal Moodle jedoch eine Informationsplattform für Sie öffnen, auf der Sie alle wesentlichen Informationen finden können, die Sie sonst vor Ort erhalten hätten. Teile der Veranstaltungen werden wir live streamen.

Donnerstag, 08.04.

10:00 – 12:00: Begrüßung über Zoom
12:00 – offen: Zeit zur Erarbeitung der asynchronen Inhalte über Moodle

Freitag, 09.04.

10:00 – 12:00: Zeit zur Erarbeitung der asynchronen Inhalte über Moodle
12:00 – 14:00: Tutorien über Zoom

Die Links zu den Zoom-Sitzungen erhalten Sie am 07.04. per Mail an Ihre RUB-Mailadresse. Bitte überprüfen Sie also unbedingt vorher, ob Sie Zugriff auf diese Mailadresse haben!

Damit Sie auf die Informationen im Moodle-Kurs zugreifen können, ist es zunächst wichtig, dass sie sich in Moodle zu registrieren. Die Anmeldeseite finden Sie unter diesem Link: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/m/login/signup.php
Dort können Sie ganz einfach ein Konto anlegen, indem Sie die Login-ID nutzen, die Sie bei der Immatrikulation erhalten haben, und das Passwort, das Sie dazu gewählt haben. Den Kurs zur Starthilfe finden Sie in Moodle unter der Bezeichnung „Starthilfe Germanistik (SoSe21)“.

Bitte beachten Sie: Falls Sie zum Sommersemester 2021 Ihr B.A.-Studium Germanistik in Bochum aufnehmen werden (ggf. auch in einem höheren Fachsemester) und bis zum 31. März 2021 keine schriftliche Einladung zur Starthilfe Germanistik erhalten haben, wenden Sie sich für ein persönliches Kennwort bitte an das Starthilfe-Team: germanistik-starthilfe@rub.de

Die gesamte organisatorische Seite Ihres Studiums läuft über die Plattform RUB eCampus. Bei Ihrer Immatrikulation haben Sie eine Login-ID erhalten, mit deren Hilfe Sie auch an Ihr RUB-E-Mail-Postfach gelangen. Außerdem müssen Sie sich mit Hilfe der Login-ID und Ihres Passworts (sowie ggf. eines Smartphones) über eCampus für Ihre Veranstaltungen anmelden, auch schon zwischen dem 8. und 11. April für die Grundkurse in der Germanistik!

Eine individuelle Studienberatung vor Aufnahme des Studiums ist nicht zwingend erforderlich. Alle wesentlichen Informationen, auch zur Stundenplanerstellung und Kursanmeldung, erhalten Sie bei der Starthilfe!

Bei Fragen vor dem 8. April oder bei Fragen, die in den Tutorien nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an starthilfe-germanistik@rub.de oder an das Studienbüro germanistik@rub.de Wir versuchen, alle Anfragen zeitnah zu beantworten.

Nochmals: Seien Sie herzlich willkommen an unserem Institut, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, und wünschen Ihnen einen guten Einstieg in Ihr Studium!

Mit allen guten Wünschen zum Studienbeginn
Dr. Daniel Händel, Geschäftsführer

[erstmals veröffentlicht: 2021-02-26]