Liebe Studienanfänger:innen am Germanistischen Institut,
Sie haben zum Sommersemester 2023 Ihren Studienplatz im B.A.-Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und sich eventuell auch schon bei uns immatrikuliert. Ich freue mich, dass Sie sich bei Ihrer Studienfachwahl für die Germanistik entschieden haben, und heiße Sie im Namen des Germanistischen Instituts sehr herzlich willkommen!
Damit Sie möglichst gut und reibungslos in Ihr Studium starten können, laden wir Sie herzlich zu unserer Erstsemestereinführung „Starthilfe Germanistik“ am 30. und 31. März 2023 ein.
- Am Donnerstag, 30. März 2023, begrüßen wir Sie um 10.00 Uhr im Hörsaal H-GB 10 und stellen Ihnen das Studienfach Germanistik und seine Teilfächer vor. Im Anschluss treffen Sie andere Studierende in Ihrem Starthilfe-Tutorium: einer kleinen Arbeitsgruppe unter Leitung einer:eines erfahrenen Tutor:in. Sie lernen außerdem Institut und Campus räumlich kennen, erhalten grundlegende Informationen zur Organisation Ihres Germanistik-Studiums und planen Ihr erstes Semester am Germanistischen Institut.
- Am Freitag, 31. März 2023, informieren wir Sie über unsere Beratungsangebote und die Tätigkeit des Fachschaftsrats Germanistik. Im Starthilfe-Tutorium lernen Sie digitale Tools rund um Ihr Studium und dessen Organisation kennen; Sie erfahren zudem ganz konkret, wie Sie sich für die verpflichtenden Veranstaltungen Ihres ersten Semesters anmelden müssen. Ein gemeinsamer Ausklang ist nachmittags mit dem Fachschaftsrat Germanistik auf dem Campus geplant.
Bitte achten Sie auch auf Ankündigungen auf unserer Homepage: http://www.germanistisches-institut.de/
Alle wesentlichen Informationen für Ihren Studienstart erfahren Sie bei der Starthilfe – eine individuelle Beratung vor Aufnahme des Studiums ist ausdrücklich nicht erforderlich! Ihre Teilnahme an diesen beiden Starthilfe-Tagen verstehen wir daher als verpflichtend.
Starthilfe-Kurs in Moodle nutzen?
Damit Sie auf die Informationen im Moodle-Kurs zugreifen können, müssen Sie sich zunächst mit Ihrem bei der Immatrikulation automatisch angelegten Konto bei der Moodle-Plattform der Ruhr-Universität anmelden: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de/
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung die Login-ID, die Sie bei der Immatrikulation erhalten haben, und das Passwort, das Sie dazu gewählt haben.
Die Zugangsdaten zum konkreten Starthilfe-Kurs in Moodle, in dem voraussichtlich ab Ende Februar 2023 alle für Sie wichtigen Informationen bereitstehen, erhalten Sie voraussichtlich Mitte Februar 2023 per separatem Schreiben. Darin finden Sie auch Ihr Passwort, mit dem Sie sich im Kurs anmelden können.
eCampus & Anmeldung zu den obligatorischen Grundkursen?
Bei Ihrer Immatrikulation haben Sie eine LoginID erhalten, mit deren Hilfe Sie auch an Ihr RUB-E-Mail-Postfach gelangen. Mit dieser LoginID und ggf. mithilfe Ihres Smartphones für die Authentifizierung können Sie sich bei der Plattform eCampus anmelden, mit der Sie Ihr Studium organisieren:
https://www.ruhr-uni-bochum.de/ecampus/ecampus-webclient/login_studierende.html
Über eCampus melden Sie sich für Ihre Veranstaltungen an. Auch für die Anmeldung zu den obligatorischen Grundkursen in der Germanistik, die zwischen dem 30. März 2023, 10.00 Uhr, und dem 4. April 2023, 18.00 Uhr, möglich ist, müssen Sie eCampus nutzen! Alle Informationen dazu erhalten Sie in der Starthilfe.
Fragen?
Bei dringlichen und wichtigen Fragen vor dem 30. März 2023 oder bei Fragen, die in den Tutorien nicht beantwortet werden können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an germanistik-starthilfe@rub.de oder an das Studienbüro Germanistik (germanistik@rub.de). Wir beantworten alle Anfragen; je nach Anfragezahl kann dies aber ggf. einige Zeit dauern.
Nochmals: Seien Sie herzlich willkommen an unserem Institut, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen, und wünschen Ihnen einen guten Einstieg in Ihr Studium!
Mit den besten Wünschen für Ihren Start ins Germanistik-Studium
Dr. Daniel Händel
[erstmals veröffentlicht: 2023-02-09]