Neuerscheinung: „Dortmund – Sprachliche Vielfalt in der Stadt“

Wie spricht Dortmund? Auf diese Frage hält der neu erschienene Sammelband „Dortmund – Sprachliche Vielfalt in der Stadt“ viele Antworten bereit. Die Publikation enthält einige Beiträge von Bochumer Linguist(inn)en, die das Sprachporträt Dortmunds aus sprachwissenschaftlicher und sprachsoziologischer Perspektive untersuchen. Die Aufsätze behandeln das „Ruhrdeutsch“ sowie die Geschichte und Entwicklung von Redensarten in Dortmund.

Herausgegeben wurde der Band von Markus Denkler, Dietrich Hartmann und Heinz H. Menge. Der Beitrag von Markus Denkler thematisiert das Stadtmotto von Dortmund „So fast as Düörpm“, das im Kontext weiterer Vergleichsredensarten sowie im Hinblick auf den Zusammenhang von Dialekt und Identität untersucht wird. Einen Überblick über die Dortmunder Sprachaufnahmen wurde dabei von Heinz H. Menge (Ruhr-Universität Bochum) zusammengestellt. 

Nähere Informationen zur Publikation finden Sie hier.