Zum Inhalt springen
Menü
Studium
Studium mit Perspektive!
Ist die Germanistik mein Fach?
Neu am Institut?
Basiskompetenztest
Schritt für Schritt studieren!
Germanistik: Bachelor of Arts
Germanistik: Master of Arts
Deutsch: Master of Education
Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (EMF): Master of Arts
Medieval and Renaissance Studies (MARS): Master of Arts
Interkulturelle Sprachdidaktik (RUBsala): Master of Arts
Teilfächer der Germanistik
Germanistische Linguistik
Germanistische Mediävistik
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Fachdidaktik Deutsch
Lehrangebot
Uni- oder Fachwechsel?
Studien- und Prüfungsordnungen
Beratungsangebote am Institut
Studienbüro Germanistik
Beratungsportal Germanistik
Studienberater:innen
Tutorienprogramm
Schwerpunktberatungen
Fachschaftsrat Germanistik
Germanistische Grundlagen
Sprechstunde Dr. Groscurth
Sprechstunde Dr. Händel
Vertrauensstelle Germanistik
Forschung
Lehrstühle & Arbeitseinheiten
Internationale Forschung
Beruf
Lehrveranstaltungen
Berufsfelder in der Germanistik
Alumni-Galerie
Stellenausschreibungen
Internationales
Informationen für ‚Out-Goings‘
Erasmuskooperationen (Out-Goings)
Institutspartnerschaften
Internationale Masterprogramme
Informationen für ‚In-Comings‘
Workshop für internationale Studierende
Schreibmentoring im internationalen Kontext
Erasmuskooperationen (In-Comings)
Institutspartnerschaften
Kooperationsprogramm CUC-RUB
Internationale Forschung
Internationale Arbeitsgemeinschaften
Erasmuskooperationen (Forschung)
Forschungskooperationen
Internationale Redaktionsmitgliedschaften
Aktuelle und zukünftige internationale Veranstaltungen
Vergangene internationale Veranstaltungen
Das Institut
Das Germanistische Institut
Lehrstühle & Arbeitseinheiten
Personen & Kontakt
Überblick
Geschäftsführung
Fachschaftsrat Germanistik
Adresse & Anreise
Impressum & Datenschutz
Teilfächer, Sektionen, Arbeitsbereiche
Germanistische Linguistik
Germanistische Mediävistik
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Fachdidaktik Deutsch
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)
Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
Unsere Beratungsangebote
Germ:Wiki (interner Bereich nur für Mitarbeiter:innen)
Downloads
Übersicht
Dokumente zu unseren Studiengängen
Info-Briefe des Instituts
Archiv
Search for:
Search Button
Sotkov-Mihail
Sotkov, Mihail M.A.
Raum:
GB 5/146
Telefonnummer:
32-23383
E-Mail:
mihail.sotkov@rub.de