Zum Inhalt springen
Germanistisches Institut der RUB
Menü
  • Studium
    • Studium mit Perspektive!
    • Ist die Germanistik mein Fach?
    • Neu am Institut?
    • Schritt für Schritt studieren!
      • Germanistik: Bachelor of Arts
      • Germanistik: Master of Arts
      • Deutsch: Master of Education
      • Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (EMF): Master of Arts
      • Medieval and Renaissance Studies (MARS): Master of Arts
      • Interkulturelle Sprachdidaktik (RUBsala): Master of Arts
    • Teilfächer der Germanistik
      • Germanistische Linguistik
      • Germanistische Mediävistik
      • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
      • Fachdidaktik Deutsch
    • Lehrangebot
    • Uni- oder Fachwechsel?
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Beratungsangebote am Institut
      • Studienbüro Germanistik
      • Beratungsportal Germanistik
      • Studienberater:innen
      • Tutorienprogramm
      • Schwerpunktberatungen
      • Fachschaftsrat Germanistik
      • Germanistische Grundlagen
      • Sprechstunde Dr. Groscurth
      • Sprechstunde Dr. Händel
    • Vertrauensstelle Germanistik
  • Forschung
    • Lehrstühle & Arbeitseinheiten
    • Internationale Forschung
  • Beruf
    • Lehrveranstaltungen
    • Berufsfelder in der Germanistik
    • Alumni-Galerie
    • Stellenausschreibungen
  • Das Institut
    • Das Germanistische Institut
    • Lehrstühle & Arbeitseinheiten
    • Personen & Kontakt
      • Überblick
      • Geschäftsführung
      • Fachschaftsrat Germanistik
      • Adresse & Anreise
      • Impressum & Datenschutz
    • Teilfächer, Sektionen, Arbeitsbereiche
      • Germanistische Linguistik
      • Germanistische Mediävistik
      • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
      • Fachdidaktik Deutsch
      • Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)
      • Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
    • Unsere Beratungsangebote
    • Germ:Wiki (interner Bereich nur für Mitarbeiter:innen)
  • Internationales
    • Informationen für ‚Out-Goings‘
      • Erasmuskooperationen (Out-Goings)
      • Institutspartnerschaften
      • Internationale Masterprogramme
    • Informationen für ‚In-Comings‘
      • Workshop für internationale Studierende
      • Schreibmentoring im internationalen Kontext
      • Erasmuskooperationen (In-Comings)
      • Institutspartnerschaften
      • Kooperationsprogramm CUC-RUB
    • Internationale Forschung
      • Internationale Arbeitsgemeinschaften
      • Erasmuskooperationen (Forschung)
      • Forschungskooperationen
      • Internationale Redaktionsmitgliedschaften
      • Aktuelle und zukünftige internationale Veranstaltungen
      • Vergangene internationale Veranstaltungen
  • Downloads

Schlagwort: Veranstaltungen

Inhaltliches

Ankündigung Veranstaltungsreihe: Gemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründen

SAVE THE DATEGemeinsam. Wissen. Transferieren. Als Wissenschaftlerin gründenMärz/April 2023 Wissenschaftlerinnen arbeiten in hoch innovativen Forschungsfeldern – in allen Disziplinen und Fakultäten. Dabei sind die Karrierewege vielfach auf die Wissenschaft zugeschnitten. Doch …

Allgemein / Studienorganisatorisches

Hinweise zur Anmeldung für die Veranstaltungen des Sommersemesters

Ab Freitag, den 18. Februar, ist eine Anmeldung zu den germanistischen Veranstaltungen des Sommersemesters 2022 möglich.Bis auf wenige Ausnahmen werden die Veranstaltungen wieder in Präsenz auf dem Campus stattfinden. Informationen …

Germanistisches Institut
der Fakultät für Philologie
der Ruhr-Universität Bochum

 Impressum & Datenschutz

Bildnachweise

Schnellkontakt:
+49 234 32-28563
germanistik [at] rub [dot] de

Postadresse & Anreise

Hilfe im Notfall



Copyright © 2023 Germanistisches Institut der RUB – OnePress Theme von FameThemes