Foto: Ruhr-Universität Bochum


Lehrveranstaltungen im SoSe 2025

Auch im Sommersemester 2025 gibt es zahlreiche Lehrveranstaltungen aus allen Bereichen der Germanistik, die Ihre Schlüsselkompetenzen praxisnah vertiefen und Ihnen mögliche Anknüpfungspunkte von Studieninhalten an die Berufswelt aufzeigen.

Lehrveranstaltungen im Bereich ‚Germanistik und Beruf‘ (B.A./M.A.)

Lehrveranstaltungen im Modul ‚Berufsfeldorientierung Germanistik‘ (B.A., freier Bereich)

Lehrveranstaltungen 1-Fach-M.A.: ‚Profil Berufsfeld‘ (1-Fach-M.A.)


Ringvorlesung „Studierende treffen Alumni: Vom Germanistikstudium in den Beruf“

Welche Berufs- und Tätigkeitsfelder stehen mir nach dem Germanistikstudium offen? Eine Bandbreite an Antworten bekommen Sie in dieser Ringvorlesung. Jede Woche präsentieren Ehemalige des Germanistischen Instituts Einblicke in ihren beruflichen Alltag und geben praxisnahe Ratschläge zum Einstieg in die Berufswelt. Bei Rückfragen oder zur nachträglichen Anmeldung steht Ihnen Barbara Wessel als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Weitere Informationen zur Ringvorlesung finden Sie hier.