Foto: Ruhr-Universität Bochum


Lehrveranstaltungen im WS 2023/24

Auch im Wintersemester 2023/24 gibt es zahlreiche Lehrveranstaltungen aus allen Bereichen der Germanistik, die Ihre Schlüsselkompetenzen praxisnah vertiefen und Ihnen mögliche Anknüpfungspunkte von Studieninhalten an die Berufswelt aufzeigen.

Lehrveranstaltungen im Bereich ‚Germanistik und Beruf‘ (B.A./M.A.)

Lehrveranstaltungen im Modul ‚Berufsfeldorientierung Germanistik‘ (B.A., freier Bereich)

Lehrveranstaltungen 1-Fach-M.A.: ‚Profil Berufsfeld‘ (1-Fach-M.A.)


Blockveranstaltung „Startschuss: Aus der Uni ins Berufsleben“
(04.-06. Oktober 2023)

Im Mittelpunkt dieser Blockveranstaltung stehen: Sie. Gemeinsam reflektieren wir, welche Kompetenzen Sie während des Germanistikstudiums erlangen, welche eigenen Kompetenzen Sie mitbringen und was Ihnen für das spätere Berufsleben wichtig ist. Auf dieser Basis verfassen Sie Ihren Lebenslauf sowie ein Bewerbungsanschreiben. Darüber hinaus sind praktische Übungen zu Moderations- und Präsentationstechniken, Pitch-Training und Bewerbungsgesprächen geplant. Mehr erfahren.