Schreibmentoring im internationalen Kontext

Dieses Seminar richtet sich zum einen an internationale Studierende in der Germanistik und zum anderen an deutsche Masterstudierende der Germanistik. Das Seminar besteht aus einer gezielten Zusammenarbeit zwischen den Studierenden und dem gegenseitigen Profitieren voneinander.


Infos für internationale Masterstudierende der Germanistik

Während Ihres ersten Semesters an der RUB werden Sie von einer Schreibmentorin oder einem Schreibmentor begleitet. Die Mentor:innen sind, wie Sie, Germanistikstudierende der RUB. Sie sind speziell ausgebildet, internationale Studierende der Germanistik beim wissenschaftlichen Schreiben, z. B. dem Schreiben von Hausarbeiten, zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihrer Mentorin oder Ihrem Mentor arbeiten Sie konzentriert an einem Schreibauftrag, der Sie auf Ihre erste schriftliche Hausarbeit am Germanistischen Institut vorbereitet. Dabei erhalten Sie Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben und setzen diese direkt praktisch um.

Weitere Informationen zu dem Seminar finden Sie hier: Schreibmentoring_int. M.A.-Studierende

Das Schreibmentoring richtet sich ausschließlich an internationale Masterstudierende der Germanistik, die als Regelstudierende eingeschrieben sind. Falls Sie als Austauschstudierende:r ebenfalls Interesse an einer Schreibberatung haben, wenden Sie sich bitte an das Schreibzentrum der RUB.


Infos für deutsche Bachelorstudierende der Germanistik

Jedes Semester immatrikulieren sich nicht nur deutsche Studierende für ein Master-Studium am germanistischen Institut der RUB, sondern auch zahlreiche internationale Studierende. Diese Entscheidung bringt Herausforderungen mit sich: Nicht nur das Leben in einem anderen Land ist ungewohnt, auch das universitäre Leben hält mit Hausarbeiten, mündlichen Prüfungen und Referaten Studienleistungen bereit, die in anderen Ländern nicht gängig sind. Die Folge ist häufig das Scheitern in Kursen und letztendlich beim erfolgreichen Studienabschluss. Hier setzt das Projekt an. In ihrem ersten Semester an der RUB werden internationale Master-Studierende der Germanistik von Schreibmentor*innen begleitet. Die Mentor*innen treffen sich einmal pro Woche mit ihren internationalen Studierenden, arbeiten gemeinsam an einem zentralen, durch das germanistische Institut vorgegebenen, Schreibauftrag, und widmen sich akuten studienbezogenen Problemen der internationalen Studierenden. Dabei arbeiten sie eng mit der Projektleitung zusammen.

Weitere Informationen zu dem Seminar und Anmeldeinformationen finden Sie hier: Schreibmentoring_deut. B.A.-Studierende