Herzliche Einladung zur Starthilfe Germanistik am 31. März und 1. April 2022! Zur Fachbibliothek Germanistik RUB-Campusplan Beratungsportal Deutsch-Checker digi Herzlich willkommen am Germanistischen Institut! Germanistisches Institut • Fakultät für Philologie • Ruhr-Universität Bochum Meldungen, Ankündigungen, Berichte DaF – Praktikum in Berlin1. Juli 2022Mehr … DaF – Praktikum in Berlin Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Prof. em. Dr. Hannes Kniffka (Universität Bonn)24. Juni 2022Mehr … Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Prof. em. Dr. Hannes Kniffka (Universität Bonn) Online-DaF-Praktikum Högskolan Dalarna22. Juni 2022Mehr … Online-DaF-Praktikum Högskolan Dalarna Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht: „Knowledge without Authorship. About the Genealogy of a Present Epistemological Threshold“ (14. Juli 2022, 18.15 Uhr, Veranstaltungszentrum der RUB)21. Juni 2022Mehr … Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht: „Knowledge without Authorship. About the Genealogy of a Present Epistemological Threshold“ (14. Juli 2022, 18.15 Uhr, Veranstaltungszentrum der RUB) Das Institut für Studienerfolg und Didaktik (ISD) der Hochschule Bochum sucht studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte20. Juni 2022Mehr … Das Institut für Studienerfolg und Didaktik (ISD) der Hochschule Bochum sucht studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte Alle Meldungen, Berichte Ankündigen lesen … Organisatorisches rund um Ihr Germanistik-Studium Abwesenheit Händel vom 04.07. bis 22.07.2022 sowie vom 01.08. bis zum 08.08.202230. Mai 2022Mehr … Abwesenheit Händel vom 04.07. bis 22.07.2022 sowie vom 01.08. bis zum 08.08.2022 1. Mai: Wechsel im Studienbüro29. April 2022Mehr … 1. Mai: Wechsel im Studienbüro Bibliothek der Fakultät für Philologie: „Rückkehr zum Normalbetrieb“ ab Montag, 2. Mai 2022 [Link]27. April 2022Mehr … Bibliothek der Fakultät für Philologie: „Rückkehr zum Normalbetrieb“ ab Montag, 2. Mai 2022 [Link] Auch im Sommersemester wieder: Kolloquium zur Prüfungsplanung Germanistik/Deutsch [Link]25. April 2022Mehr … Auch im Sommersemester wieder: Kolloquium zur Prüfungsplanung Germanistik/Deutsch [Link] Offener Brief des Rektors: „Mit Vorsicht zurück zur Präsenz“ [Link]31. März 2022Mehr … Offener Brief des Rektors: „Mit Vorsicht zurück zur Präsenz“ [Link] Alle organisatorischen Meldungen rund um Ihr Germanistik-Studium lesen ... Studium Forschung Institut Beruf Internationales
Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Prof. em. Dr. Hannes Kniffka (Universität Bonn)24. Juni 2022Mehr … Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Prof. em. Dr. Hannes Kniffka (Universität Bonn)
Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht: „Knowledge without Authorship. About the Genealogy of a Present Epistemological Threshold“ (14. Juli 2022, 18.15 Uhr, Veranstaltungszentrum der RUB)21. Juni 2022Mehr … Herzliche Einladung zu einem Vortrag von Hans Ulrich Gumbrecht: „Knowledge without Authorship. About the Genealogy of a Present Epistemological Threshold“ (14. Juli 2022, 18.15 Uhr, Veranstaltungszentrum der RUB)
Das Institut für Studienerfolg und Didaktik (ISD) der Hochschule Bochum sucht studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte20. Juni 2022Mehr … Das Institut für Studienerfolg und Didaktik (ISD) der Hochschule Bochum sucht studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte
Abwesenheit Händel vom 04.07. bis 22.07.2022 sowie vom 01.08. bis zum 08.08.202230. Mai 2022Mehr … Abwesenheit Händel vom 04.07. bis 22.07.2022 sowie vom 01.08. bis zum 08.08.2022
Bibliothek der Fakultät für Philologie: „Rückkehr zum Normalbetrieb“ ab Montag, 2. Mai 2022 [Link]27. April 2022Mehr … Bibliothek der Fakultät für Philologie: „Rückkehr zum Normalbetrieb“ ab Montag, 2. Mai 2022 [Link]
Auch im Sommersemester wieder: Kolloquium zur Prüfungsplanung Germanistik/Deutsch [Link]25. April 2022Mehr … Auch im Sommersemester wieder: Kolloquium zur Prüfungsplanung Germanistik/Deutsch [Link]
Offener Brief des Rektors: „Mit Vorsicht zurück zur Präsenz“ [Link]31. März 2022Mehr … Offener Brief des Rektors: „Mit Vorsicht zurück zur Präsenz“ [Link]