Foto: Pixabay, StockSnap

Germanistische Linguistik
- Professur Germanistische Linguistik, insbesondere Sprachgeschichte des Deutschen/Historische Linguistik
 - Professur Germanistische Linguistik, insbesondere deutsche Sprache der Gegenwart/Standardsprache
 - Professur Germanistische Linguistik, insbesondere Sprachsystem des Deutschen (Heisenberg-Professur)
 - Professur Germanistische Linguistik, insbesondere Didaktik der deutschen Sprache
 - Professur Germanistische Linguistik, insbesondere digitale forensische Linguistik (Juniorprofessur)
 
Germanistische Mediävistik
- Professur Germanistische Mediävistik, insbesondere deutsche Literatur des Früh- und Hochmittelalters
 - Professur Germanistische Mediävistik, insbesondere deutsche Literatur des Spätmittelalters
 
Neuere deutsche Literaturwissenschaft
- Professur Neugermanistik, insbesondere Literatur von der frühen Neuzeit bis zum 18. Jahrhundert
 - Professur Neugermanistik mit besonderer Berücksichtigung der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
 - Professur Neugermanistik, insbesondere Theorie und Geschichte literarischer Kommunikation und ihrer Medien
 - Professur Literatur und anthropologisches Wissen (Neugermanistik, insbesondere Literaturtheorie und Rhetorik) [Professurvertretung]
 - Professur Neugermanistik, insbesondere Didaktik der deutschen Literatur
 
Fachdidaktik Deutsch
- Professur Neugermanistik, insbesondere Didaktik der deutschen Literatur
 - Professur Germanistische Linguistik, insbesondere Didaktik der deutschen Sprache
 
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)
- Professur Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (zurzeit vertreten)
 - Professur Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, Schwerpunkt Europäische Literaturgeschichte
 
Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
Sprachtestforschung und digitales Lernen
Außerplanmäßige Professuren
- apl. Prof. Dr. Benedik Jeßing (Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
 - apl. Prof. Dr. Ralph Köhnen (Fachdidaktik Deutsch & Neuere deutsche Literaturwissenschaft)
 - apl. Prof. Dr. Dorothee Meer (Fachdidaktik Deutsch & Germanistische Linguistik)
 
