Abwesenheit Händel Anfang Oktober 2023
Von Samstag, 30. September 2023, bis einschließlich Sonntag, 8. Oktober 2023, ist Herr Dr. Händel nicht am Institut und nicht erreichbar. Sprechstunden finden im genannten Zeitraum nicht statt. E-Mails, die …
Herzliche Einladung zur Starthilfe Germanistik am 5. und 6. Oktober 2023!
Liebe Studienanfänger:innen am Germanistischen Institut, Sie haben zum Wintersemester 2023/24 Ihren Studienplatz im B.A.-Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und sich eventuell auch schon bei uns immatrikuliert. Ich freue …
Das Germanistische Institut trauert um Prof. Dr. Bernhard Asmuth
Er gehörte der vielbeschworenen Gummistiefel-Gründergeneration der Ruhr-Universität an, wo er aber nicht sogleich als Professor, sondern direkt von der schulischen Ausbildung herkommender, frisch ernannter Studienrat unterrichtete. 1934 in Hohenlimburg geboren, …
Jetzt erhältlich: „Mein ukrainisches Lieblingswort“
Im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft Kyiv und Bochum haben ukrainische Studierende ihre Lieblingswörter des Ukrainischen beschrieben. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier. Das entsprechende Buch ist jetzt über alle …
Infobrief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2023: Wichtiges und Aktuelles rund ums Studium
Den aktuellen Infobrief 05/2023 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Herzliche Einladung zum Tag der Philologie am 7. Juni 2023!
Institut und Fakultät laden Sie herzlich ein zum Tag der Philologie; weitere Informationen finden Sie hier.
CHE-/Zeit-Hochschulranking: Bochumer Germanistik nach wie vor in der Spitzengruppe!
Mit ihrem Angebot im B.A. ist die Bochumer Germanistik nach wie vor Teil der Spitzengruppe im bundesweiten Ranking von CHE und Zeit online. In den Bereichen „Allgemeine Studiensituation“, „Unterstützung am …
Germanistisches Institut: Deaktivierung unseres Twitterkanals – Umzug nach Mastodon
Nachdem absehbar ist, dass es zukünftig keine einfache und kostenlose Möglichkeit mehr geben wird, Neuigkeiten von unserer Homepage automatisch zu twittern, wird das Germanistische Institut seinen Twitterkanal zeitnah deaktivieren. Unsere …