Studienanfang im Wintersemester? Herzliche Einladung zur Starthilfe Germanistik!
Liebe Studienanfänger:innen am Germanistischen Institut, Sie haben zum Wintersemester 2025/26 Ihren Studienplatz im B.A.-Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und sich eventuell auch schon bei uns immatrikuliert. Ich freue …
Studierende als Mentor:innen für das Mentoring-Programm Lehramt gesucht!
Im Projekt talents4teachers/teachers4talents (t4t) startet zum Sommersemester der nächste Durchgang des Mentoring-Programms im Lehramt. Dafür werden Lehramtsstudierende (Endphase des B.A. bzw. M.Ed.) als Mentor:innen gesucht!Was ist geplant?Im Lehramt Mentoring-Programm unterstützen …
ESSLLI: Interdisziplinäre europäische Sommerschule Logic, Language and Information an der Ruhr-Uni!
330 internationale Studierende und 70 internationale Lehrende waren vom 28. Juli bis zum 8. August 2025 zu Gast an der Ruhr-Universität Bochum: Sie konnten hier die einmalige Chance nutzen, in …
Chinesische Gaststudierende des Germanistischen Instituts zu Besuch im Landtag NRW
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, unternahm eine Gruppe chinesischer Studierender, die derzeit im Rahmen eines einjährigen Auslandsaufenthalts am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben sind, einen spannenden Ausflug in das …
Stellenangebot bei der Stadt Bochum als Weiterbildungslehrkraft (w/m/d) für das Fach Deutsch
Die Stadt Bochum sucht für die Volkshochschule eine Weiterbildungslehrkraft für das Fach Deutsch in Teilzeit. Interessierte finden hier alle Informationen.
Neuauflage „Einführung in die Germanistische Linguistik“
Am 16.06.2025 erscheint die 3. Auflage des Standardwerks von Karin Pittner: Pittner, K. (2025). Einführung in die germanistische Linguistik. 3. vollständig aktualisierte Auflage. wbv Publikationen. https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838563718.Das Buch wird in drei …