Sprechstunde Groscurth am Do, den 07.10.2025, nur bis 11:00 Uhr
Die Sprechstunde von Herrn Dr. Groscurth findet am Donnerstag, den 07.10.2025, aus terminlichen Gründen nur bis 11:00 Uhr statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Diese Kategorie ist ausschließlich für Neuigkeiten gedacht, die inhaltliche Themen berühren. Dazu gehören Ankündigungen von und Berichte über Tagungen, Projekte(n), Veröffentlichungen, Exkursionen usw. Diese Liste ist nicht abschließend.
KEIN LÖSCHDATUM!
Inhaltliche Meldungen werden nicht gelöscht bzw. mit Löschdatum versehen und bilden so das Archiv des Instituts.
Die Sprechstunde von Herrn Dr. Groscurth findet am Donnerstag, den 07.10.2025, aus terminlichen Gründen nur bis 11:00 Uhr statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dietrich Hartmann wurde 1937 in Mönchengladbach geboren, ging hier zur Schule und machte 1957 am Städtischen Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasium Mönchengladbach sein Abitur. Zum Studium der Fächer Germanistik (insbes. historische Linguistik und …
Liebe Studierende, wir haben ab Montag, den 06.10.2025, das Studienbüro wieder die gesamte Woche für das kommende Wintersemester zu folgenden Zeiten geöffnet: Mo: 10 – 12 Uhr Di: 10 – …
Das Kolloquium wird von den Lehrgebieten der Germanistischen Linguistik sowie der Digitalen Forensischen Linguistik in Kooperation mit dem Bereich Autorenerkennung des Bundeskriminalamts (BKA) Wiesbaden ausgerichtet. Noch bis zum 30.10.2025 ist die …
Liebe Studienanfänger:innen am Germanistischen Institut, Sie haben zum Wintersemester 2025/26 Ihren Studienplatz im B.A.-Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und sich eventuell auch schon bei uns immatrikuliert. Ich freue …
Im Projekt talents4teachers/teachers4talents (t4t) startet zum Sommersemester der nächste Durchgang des Mentoring-Programms im Lehramt. Dafür werden Lehramtsstudierende (Endphase des B.A. bzw. M.Ed.) als Mentor:innen gesucht!Was ist geplant?Im Lehramt Mentoring-Programm unterstützen …
330 internationale Studierende und 70 internationale Lehrende waren vom 28. Juli bis zum 8. August 2025 zu Gast an der Ruhr-Universität Bochum: Sie konnten hier die einmalige Chance nutzen, in …