Zum Inhalt springen
Germanistisches Institut der RUB
Menü
  • Studium
    • Studium mit Perspektive!
    • Ist die Germanistik mein Fach?
    • Neu am Institut?
    • Basiskompetenztest
    • Schritt für Schritt studieren!
      • Germanistik: Bachelor of Arts
      • Germanistik: Master of Arts
      • Deutsch: Master of Education
      • Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (EMF): Master of Arts
      • Medieval and Renaissance Studies (MARS): Master of Arts
      • Interkulturelle Sprachdidaktik (RUBsala): Master of Arts
    • Teilfächer der Germanistik
      • Germanistische Linguistik
      • Germanistische Mediävistik
      • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
      • Fachdidaktik Deutsch
    • Lehrangebot
    • Uni- oder Fachwechsel?
    • Studien- und Prüfungsordnungen
    • Beratungsangebote am Institut
      • Studienbüro Germanistik
      • Beratungsportal Germanistik
      • Studienberater:innen
      • Tutorienprogramm
      • Schwerpunktberatungen
      • Fachschaftsrat Germanistik
      • Germanistische Grundlagen
      • Sprechstunde Dr. Groscurth
      • Sprechstunde Dr. Händel
    • Vertrauensstelle Germanistik
  • Forschung
    • Lehrstühle & Arbeitseinheiten
    • Internationale Forschung
  • Beruf
    • Lehrveranstaltungen
    • Berufsfelder in der Germanistik
    • Alumni-Galerie
    • Stellenausschreibungen
  • Internationales
    • Informationen für ‚Out-Goings‘
      • Erasmuskooperationen (Out-Goings)
      • Institutspartnerschaften
      • Internationale Masterprogramme
    • Informationen für ‚In-Comings‘
      • Workshop für internationale Studierende
      • Schreibmentoring im internationalen Kontext
      • Erasmuskooperationen (In-Comings)
      • Institutspartnerschaften
      • Kooperationsprogramm CUC-RUB
    • Internationale Forschung
      • Internationale Arbeitsgemeinschaften
      • Erasmuskooperationen (Forschung)
      • Forschungskooperationen
      • Internationale Redaktionsmitgliedschaften
      • Aktuelle und zukünftige internationale Veranstaltungen
      • Vergangene internationale Veranstaltungen
  • Das Institut
    • Das Germanistische Institut
    • Lehrstühle & Arbeitseinheiten
    • Personen & Kontakt
      • Überblick
      • Geschäftsführung
      • Fachschaftsrat Germanistik
      • Adresse & Anreise
      • Impressum & Datenschutz
    • Teilfächer, Sektionen, Arbeitsbereiche
      • Germanistische Linguistik
      • Germanistische Mediävistik
      • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
      • Fachdidaktik Deutsch
      • Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)
      • Sprachbildung und Mehrsprachigkeit
    • Unsere Beratungsangebote
    • Germ:Wiki (interner Bereich nur für Mitarbeiter:innen)
  • Downloads

Kategorie: Allgemein

Allgemein / Inhaltliches

Online-Tagung „Räume als Gattungscodes?“

Wann: 14. und 15. September 2023Wo: Online über die Plattform „zoom“Was: Räume als Gattungscodes? Die deutschsprachige Novelle im ‚Topographical Turn. Alle Informationen zur Online-Tagung sind hier zu finden.

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Eine grenzenlose Bildungserfahrung: Die neue Kooperation zwischen der germanistischen Mediävistik der RUB und der Université de Fribourg.

Das neue deutsch-schweizerische Kooperationsangebot zwischen der Université de Fribourg (Prof. Dr. Cornelia Herberichs) und der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. Christina Lechtermann und Prof. Dr. Bernd Bastert) bietet eine inspirierende Möglichkeit …

Allgemein / Inhaltliches

Ankündigung: Summer Academy „Media Philology“ 2023

Die jährlich stattfindende Summer Academy „Media Philology“ widmet sich seit 2018 den materiellen und institutionellen Dimensionen textueller, visueller und auditiver Formate. Sie wird dieses Jahr vom 28.08.2023 bis 30.08.2023 in der Petersen-Bibliothek des Goethe- …

Allgemein / Inhaltliches

Tagung für Studierende und Promovendinnen zum Werk Svealena Kutschkes an der Universität Duisburg Essen 

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Tutor:innen in der Germanistik gesucht!

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Stellenangebote im Bereich DaF der GEM Group (German Education Management)

Die GEM Group ist Träger verschiedener Bildungsprogramme im Bereich der Schul-, Hochschul- und Berufsausbildung. Zu ihren Bildungseinrichtungen gehören das Internationale Internat Bonn, das Studienkolleg Düsseldorf und die Rheinische Akademie für …

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Studierendenbefragung zum Schreiben mit KI des Schreibzentrums der GU Frankfurt

Das Schreibzentrum der GU Frankfurt startet aktuell gemeinsam mit dem Masterstudenten Simon Kamps von der SRH eine bundesweite Studierendenbefragung zum Schreiben mit KI. Ziel der Umfrage ist, zu erfassen, auf …

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Die AkadRe GmbH sucht DaF-Lehrkräfte für medizinische Fachkräfte in Voll- oder Teilzeit

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Projekt „Schub“ sucht Studierende im 4./5. B.A.-Semester

Für das Projekt „Schub“ werden Germanistikstudierende im 4./5. BA-Semester (mit dem Berufsziel Lehramt) gesucht. Im Rahmen des Projekts werden Grundschulkinder beim Übergang zur weiterführenden Schule mit einem Schwerpunkt auf dem Fach …

Allgemein / Inhaltliches / Jobangebote

Ausschreibung für die Position als Referent Corporate Communications (m/w/d) bei GALERIA Karstadt Kaufhof

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Germanistisches Institut
der Fakultät für Philologie
der Ruhr-Universität Bochum

 Impressum & Datenschutz

Bildnachweise

Schnellkontakt:
+49 234 32-28563
germanistik [at] rub [dot] de

Postadresse & Anreise

Hilfe im Notfall



Copyright © 2023 Germanistisches Institut der RUB – OnePress Theme von FameThemes