Herzliche Einladung zum Tag der Philologie am 7. Juni 2023!
Institut und Fakultät laden Sie herzlich ein zum Tag der Philologie; weitere Informationen finden Sie hier.
Diese Kategorie ist ausschließlich für Neuigkeiten gedacht, die inhaltliche Themen berühren. Dazu gehören Ankündigungen von und Berichte über Tagungen, Projekte(n), Veröffentlichungen, Exkursionen usw. Diese Liste ist nicht abschließend.
KEIN LÖSCHDATUM!
Inhaltliche Meldungen werden nicht gelöscht bzw. mit Löschdatum versehen und bilden so das Archiv des Instituts.
Institut und Fakultät laden Sie herzlich ein zum Tag der Philologie; weitere Informationen finden Sie hier.
Mit ihrem Angebot im B.A. ist die Bochumer Germanistik nach wie vor Teil der Spitzengruppe im bundesweiten Ranking von CHE und Zeit online. In den Bereichen „Allgemeine Studiensituation“, „Unterstützung am …
Nachdem absehbar ist, dass es zukünftig keine einfache und kostenlose Möglichkeit mehr geben wird, Neuigkeiten von unserer Homepage automatisch zu twittern, wird das Germanistische Institut seinen Twitterkanal zeitnah deaktivieren. Unsere …
Jane Lia Jürgens (M.Ed.) ist Promovierende an der Rub und beschäftigt sich im Rahmen ihrer Promotion mit Ernährungs- und Essenspraktiken von Studierenden. Sie möchte untersuchen, inwiefern sich diese Praktiken im …
Am Freitag, 3. März 2023, ist Heinrich Peuckmann im Alter von 73 Jahren verstorben. Heinrich Peuckmann war als Student der Fächer Germanistik, Geschichte und evangelische Theologie vom Wintersemester 1968/69 bis …
Die (noch vorläufige) Homepage des Promotionskollegs PK 054 der Hans-Böckler-Stiftung: „Mit Sprache. (Mitbestimmung durch SprachGewalten)“ finden Sie hier. Ausschreibungen zu den Promotionsstipendien sind ebenfalls online zu finden.
Das neue Promotionskolleg PK 054 versteht Sprache als ein variierbares System mit solidarischer, aber auch machtstruktureller Symbolkraft, das kommunikativ direkt bzw. medial gebrauch- und erlernbar ist. Mitbestimmung kann wesentlich beeinflusst …