Zum Tode von Heinrich Peuckmann
Am Freitag, 3. März 2023, ist Heinrich Peuckmann im Alter von 73 Jahren verstorben. Heinrich Peuckmann war als Student der Fächer Germanistik, Geschichte und evangelische Theologie vom Wintersemester 1968/69 bis …
Promotionskolleg PK 054 der Hans-Böckler-Stiftung: „Mit Sprache. (Mitbestimmung durch SprachGewalten)“: Homepage und Ausschreibungen online!
Die (noch vorläufige) Homepage des Promotionskollegs PK 054 der Hans-Böckler-Stiftung: „Mit Sprache. (Mitbestimmung durch SprachGewalten)“ finden Sie hier. Ausschreibungen zu den Promotionsstipendien sind ebenfalls online zu finden.
Hans-Böckler-Stiftung bewilligt Promotionskolleg „Mit Sprache. (Mitbestimmung durch SprachGewalten)“
Das neue Promotionskolleg PK 054 versteht Sprache als ein variierbares System mit solidarischer, aber auch machtstruktureller Symbolkraft, das kommunikativ direkt bzw. medial gebrauch- und erlernbar ist. Mitbestimmung kann wesentlich beeinflusst …
Veröffentlichung des Tagungsbandes „Mythos und Postmoderne – Mythostransformation und mythische Frauen in zeitgenössischen Texten“ durch Barbara Bollig
Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Prozesse und Transformationen mythischer Frauenfigurenund der Mythoswerdung realhistorischer Frauen in zeitgenössischen Texten undidentitätspolitischen Diskursen. Der Fokus der Beiträge liegt also auf den individuellen Arbeiten amMythos …
5te Summer Academy Media Philology
Vom 1. bis 3. August fand die fünfte Summer Academy MEDIA PHILOLOGY – nach zwei virtuellen Ausgaben nun endlich wieder in Präsenz – in Bochum statt. Als Gastgeber-Universität begrüßte die …
Unterkünfte gesucht für Studierende des DAAD-Projekts DigiLabStar
20 Studierende unserer Partneruniversität in Kiew (Taras Shevchenko National University) werden kommen, um an der RUB diejenigen Praktika zu absolvieren, die sie derzeit an ihrer Heimatuni nicht belegen können. Für …
Neue Leitung des Studienbüros Germanistik ab 15. Juli 2022
Ab Freitag, 15. Juli 2022, hat das Studienbüro Germanistik einen neuen Leiter: Dr. Steffen Groscurth übernimmt die Leitung der zentralen Beratungsinstanz am Germanistischen Institut und wird zugleich dessen neuer Fachbeauftragter. …
Summer Academy „Media Philology“ 2022 Ruhr-Universität Bochum vom 01.08-03.08.2022
Die jährlich stattfindende Summer Academy „Media Philology“ widmet sich dieses Jahr den materiellen und institutionellen Dimensionen textueller, visueller und auditiver Formate. Sie ist eine Kooperations-Veranstaltung zwischen der Bauhaus-Universität Weimar, der Ruhr-Universität Bochum, der Rutgers …