Virtueller Rundgang durch Fakultät und Institut
Hier können Sie einen virtuellen Rundgang durch die Fakultät für Philologie machen. Eine Liste von Youtube-Videos zur Fakultät finden Sie hier, das Video zum Germanistischen Institut hier. Letzteres können Sie …
Gastvortrag von Martin Pfaffenzeller
Im Rahmen der Übung ‚Mittelalter im/als Beruf‘ hält der Journalist Martin Pfaffenzeller (SPIEGEL) einen Gastvortrag zum Thema ‚Mittelalter im Geschichtsjournalismus: Probleme und Chancen‘. 23. Mai, 12-14 Uhr c.t., HGA 30. …
Infobrief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2022: Wichtiges und Aktuelles rund ums Studium
Den aktuellen Infobrief 05/2022 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Zum Tode von Prof. Dr. Klaus Hufeland
Zum Tode von Prof. Dr. Klaus Hufeland Prof. Hufeland war seit April 1965 bis zu seinem Ruhestand 1997 für das Germanistische Institut tätig, hat also den Aufbau von Universität und …
Nach vier Corona-Online-Semestern: zurück in die Normalität!
Es ist ein sonniger Tag, Mitte März. Zum ersten Mal seit langer Zeit steige ich aus der U35, gehe die Treppe hoch und überquere die Unibrücke. Unter meiner Maske zeichnet …
„Rückkehr auf den Campus“: Grußwort von Dekan und Studiendekan der Fakultät für Philologie zum Start ins Sommersemester 2022
„Liebe Studierende, liebe Lehrende der Fakultät für Philologie, das Sommersemester beginnt und es wird erneut ein Semester, wie wir es noch nicht hatten. Dies trifft ganz konkret auf die Erstsemester …
Dr. Annette Mönnich geht in den Ruhestand
Am 31. März 2022 ist Dr. Annette Mönnich in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Sie war seit Mitte der 1990er Jahre am Institut in den Bereichen Sprechziehung, Fachdidaktik und Germanistische Linguistik …