Kern wissenschaftlichen Arbeitens sind fachliche Neugierde und kritisches Denken. Auch an der Ruhr-Universität gab es in einer Zeit, in der diese Fundamente weltweit zunehmend unter Druck gesetzt werden, ideologisch motivierte Attacken auf die Grundwerte der Offenheit, Diversität und den kritischen Dialog.
Vor diesem Hintergrund lädt das Germanistische Institut zu dem offenen Kulturabend „Campus ohne Grenzen“ am 09. Dezember 2025 ab 17.00 in GB 03/142 ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Poetry Slammerin Jouhaina Lahchaichi (@jhn_2),
die Aktivistin, Autorin und Wissenschaftlerin Stella Nyanzi (@stellanyanzi), die queere Commedienne Marlena Schönfeld (@millymalasa) sowie die Antidiskriminierungsbeauftragte der Ruhr Universität, Michalina Trompeta (@antidiskriminierung_rub), zu den Themen Diversität, Vielfalt und Wissenschaft sprechen und performen. Die Moderation des Abends übernimmt Jana Goller (@jana_goller).
Wir freuen uns auf einen Abend mit Poetry, Comedy, Lyrik, Talk und Diskussion zu Antidiskriminierung auf dem Campus!
