330 internationale Studierende und 70 internationale Lehrende waren vom 28. Juli bis zum 8. August 2025 zu Gast an der Ruhr-Universität Bochum: Sie konnten hier die einmalige Chance nutzen, in Themen wie Logik, Sprache, Information, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz einzutauchen und internationale Luft zu schnuppern: Erstmalig fand hier in Bochum die 36. European Summer School in Logic, Language and Information (https://2025.esslli.eu) statt. | ![]() Bild: © Daniel Gutzmann |

Benedikt Pago unterrichtet bei der ESSLI 2025 an der Ruhr-Universität Bochum interessierte Studierende aus der ganzen Welt.
Foto: © Daniel Gutzmann
Diese internationale Sommerschule erreicht eine sehr große Vernetzung innerhalb Europas und darüber hinaus in den Gebieten Sprachwissenschaft, Logik, Philosophie, Informatik, Kognitionswissenschaft, und anderen. Die ca. 400 Teilnehmenden, Studierende, Promovierende und Wissenschaftler:innen aus 40 Ländern nahmen an insgesamt 46 einwöchigen Kursen und Workshops aus den interdisziplinären Bereichen Language and Logic, Language and Computation bzw. Logic and Computation teil. Zusätzlich fanden vier Abendvorträge renommierter Forscher:innen zu ihren aktuellen Forschungsthemen statt.

Bild: © Daniel Gutzmann