Infobrief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2025: Wichtiges und Aktuelles rund ums Studium
Den aktuellen Infobrief 04/2025 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Den aktuellen Infobrief 04/2025 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Die Deutsche Bahn sperrt in den Zeiträumen vom 28. Februar bis zum 25. April 2025 und voraussichtlich vom 5. September bis zum 31. Oktober 2025 den Zugverkehr am Bochumer Hauptbahnhof. …
Liebe Studienanfänger:innen am Germanistischen Institut, Sie haben zum Sommersemester 2025 Ihren Studienplatz im B.A.-Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und sich eventuell auch schon bei uns immatrikuliert. Ich freue …
„Im virtuellen Raum bilden sich Communities mit eigenen Flausch-Ausdrücken. Will man dazugehören, muss man lernen, welche Worte, Phrasen, Hashtags und Emojis die Community ausmachen.“
Nur wenn sich viele Studierende beteiligen, zeichnet das Ergebnis der Befragung ein realistisches Bild – das Institut setzt auf Deine Beteiligung! Als Germanistik-Student:in im 3. oder höheren B.A.-Fachsemester hast Du …
Den aktuellen Infobrief 10/2024 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Liebe Studienanfänger:innen am Germanistischen Institut, Sie haben zum Wintersemester 2024/25 Ihren Studienplatz im B.A.-Fach Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum angenommen und sich eventuell auch schon bei uns immatrikuliert. Ich freue …
Folgende Online-Verfahren werden ab sofort vollständig per E-Mail und damit ohne PDF-Formular (Formblatt) für die institutsseitige Bescheinigung für Leistungen (Mindestvoraussetzungen/Abschluss aller erforderlicher Studienleistungen) durchgeführt: Für andere Verfahren, etwa die Anmeldung …
Im Open Access ist bei De Gruyter 2024 erschienen:Zelle, Carsten (2024): Geschichte der Komparatistik in Programmtexten. Grundbegriffe und Konzeptionen im 20. Jahrhundert – von Posnett bis Bernheimer. Berlin/Noston. (=spectrum Literaturwissenschaft …
