Freiwillige Teilnahme an Studien zur Unterstützung unserer Absolventin und Alumna Kristin Predeck im Rahmen ihrer Doktorarbeit
Die RUB-Absolventin Kristin Predeck schreibt derzeit ihre Doktorarbeit an der UC Davis in Kalifornien. Im Rahmen ihrer Arbeit führt sie Studien durch, für die deutsche Muttersprachler:innen gefragt sind. Da es …
M.A. oder Promotionsstudium in den USA
Wer die Gelegenheit für ein Master- oder Promotionsstudium in den USA nutzen möchte, kann sich jetzt in Minneapolis bewerben. Das Studium wird über Stipendien, Preise und eigene Lehre finanziert. Als …
Neuerscheinung: Aus dem Irrgarten der Literatur. Lyrisches, Prosaisches, Autobiographisches, Erlebtes und Erfundenes von Otto Julius Bierbaum (1865–1910)
Der Münchner Literat Otto Julius Bierbaum (1865–1910) war einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Jahrhundertwende. Seine Bücher waren Bestseller, die in etlichen Auflagen erschienen. Rastlos schrieb und publizierte er und durchquerte …
«Querulieren» – ein neues altes Medien-Phänomen
Am 14. Juni 2021 lud das Kulturwissenschaftliche Institut (KWI) Essen zur virtuellen Buchpräsentation ein: In seinem Buch „Querulieren. Kulturtechniken, Medien und Literatur 1700-2000“, das am 21. April 2021 im Metzler …
Sprachbildung und Mehrsprachigkeit: „Sommerschule Deutsch als Zweitsprache“
Unser Ziel: Neu zugewanderte Schülerinnen und Schülern in der Pandemie sprachfördernd begleiten. Der sechste Durchgang der „Sommerschule Deutsch als Zweitsprache (DaZ)“ findet zum ersten Mal unter Corona-Bedingungen an der RUB …
Germanistik studieren in Prag?
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2022Informationen im Sekretariat von Prof. Susteck bei Jutta Leitloff (jutta.leitloff@rub.de oder vor Ort: GB 4/145)
Germanistik studieren in Istanbul?
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2022Informationen im Sekretariat von Prof. Susteck bei Jutta Leitloff (jutta.leitloff@rub.de oder vor Ort: GB 4/145)
Technikzukünfte in der deutschsprachigen Science-Fiction-Literatur. Literaturwissenschaft als soziale Praxis
Seit Ende April 2021 findet an der Ruhr-Universität Bochum (im Bereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft) das auf zwei Semester angelegte Hauptseminar „Technikzukünfte in der deutschsprachigen Science-Fiction-Literatur“ statt, das vom Universitätsprogramm „Innovative …