Praktikumsangebot im Rahmen des WORTWORTWORT-Festivals vom 05. bis. 21. November 2020
[gview file=“https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/wp-content/uploads/2020/08/Praktikumsangebot_Wortwortwort.pdf“]
Diese Kategorie ist ausschließlich für Neuigkeiten gedacht, die inhaltliche Themen berühren. Dazu gehören Ankündigungen von und Berichte über Tagungen, Projekte(n), Veröffentlichungen, Exkursionen usw. Diese Liste ist nicht abschließend.
KEIN LÖSCHDATUM!
Inhaltliche Meldungen werden nicht gelöscht bzw. mit Löschdatum versehen und bilden so das Archiv des Instituts.
[gview file=“https://germanistik.blogs.ruhr-uni-bochum.de/wp-content/uploads/2020/08/Praktikumsangebot_Wortwortwort.pdf“]
Die Zulassungsstelle hat soeben mitgeteilt: „Für die Benutzer*innen bedeutet dies, dass jeder Antrag auf Ein- oder Umschreibung nun digital über das bekannte Portal „Onlineimmatrikulation“ gestellt werden muss. Für Bewerber*innen, die …
Durch den Verweis von Armin Schäfer, einem Bochumer Kollegen und Mitherausgeber, wurde auf diese schöne Bändchen-Reihe aufmerksam gemacht. Ein Buch, das zum virtuellen Begehen von Städten einlädt: Iain Sinclair (*1943) …
Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund des Cyberangriffs auf die Ruhr-Universität Bochum ist es sicherheitstechnisch notwendig, dass jeder Account (RUB-LoginID) und jeder Kombidienst ein neues Passwort bekommt. Das bedeutet, …
Fest & Flauschig, Gemischtes Hack, Hotel Matze – die Liste berühmter deutschsprachiger Podcasts ließe sich erweitern und zeigt, dass Podcasts fester Bestandteil der Medienkultur geworden sind. Das hat zu Versuchen …
„Entspricht mein Studienfach noch meinen Vorstellungen? Bin ich an einer Uni überhaupt richtig? Bin ich mit meiner aktuellen Lebenssituation zufrieden?“ Viele Studierende erleben im Laufe ihres Studiums Zweifel. Solche Zweifel …
Es ist Samstagabend und ich bin auf einer WG-Party in Bochum. Es sind viele Leute aus der Uni gekommen, die einen kenne ich, die anderen nicht. Auf dem Weg in …
Am Dienstag, 18. Februar 2020, traf sich eine Gruppe von freiwilligen Helferinnen und Helfern in Gelsenkirchen, um in zwei Tagen den „Bücherbestand über das Ruhrdeutsche“ vom Archiv in Gelsenkirchen zur …