Veränderung der regelmäßigen Sprechstunden Händel
In der Vorlesungszeit finden die Sprechstunden von Herrn Dr. Händel ab sofort folgendermaßen statt: Sprechstundentermine müssen spätestens am Dienstag vor dem gewünschten Sprechstundentermin per E-Mail vereinbart werden. Weitere Informationen zur …
M.Ed./Lehramt: Auslaufen der GPO 2012/2013 mit allen FSB zum 31.03.2023 und Auswirkungen auf die Studienplanung im M.Ed.-Studienfach Deutsch sowie Anerkennungsregelung
[Erstmals veröffentlicht: 2022-09-01] Mit Inkrafttreten der Gemeinsamen Prüfungsordnung (GPO) 2020 für das M.Ed.-Studium an der Ruhr-Universität Bochum wird verbindlich festgelegt, dass die ältere GPO 2012/2013 zum 31.03.2023 ausläuft: Eine Anmeldung …
Sonderinfobrief des Germanistischen Instituts zum Wintersemester 2022/23: Veränderung der Strukturen in den Schwerpunktmodulen ab WiSe22/23
Liebe Studierende der Germanistik, ab dem Wintersemester 2022/23 verändert sich die Struktur aller Schwerpunktmodule (SM). Genaue Informationen zu der neuen Struktur finden Sie im PDF „Sonderinfobrief Schwerpunktmodule“. Bitte lesen Sie …
Auslaufen von B.A.-Modulstrukturen (GPO 2016 mit FSB 2016) in eCampus: Bitte Grundkurs- und Vertiefungsmodule erfassen, sofern noch nicht geschehen!
Die folgende Meldung betrifft Sie nur, wenn Sie das B.A.-Studienfach Germanistik nach der Gemeinsamen Prüfungsordnung (GPO) 2016 mit den Fachspezifischen Bestimmungen (FSB = Studienordnung) 2016 studieren (Eintrag in eCampus: Germanistik, …
Gemeinsame Prüfungsordnung M.Ed. (GPO 2020) veröffentlicht!
Die GPO M.Ed. 2020 finden Sie hier; sie „findet Anwendung auf alle Studierenden im Studiengang ‚Master of Education‘, die sich ab dem Wintersemester 2020/21 erstmals in den Studiengang einschreiben.“ (GPO …
Wie funktioniert das Online-Verfahren? Eine Anleitung aus studentischer Sicht…
Das Online-Verfahren stellt für viele Studierende eine kleine Herausforderung dar. Dieser Beitrag soll helfen, über das Online-Verfahren des Germanistischen Institutes ein unterschriebenes Formblatt zu erhalten. Es ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für …
