Zum Tode von Prof. Dr. Klaus Hufeland
Zum Tode von Prof. Dr. Klaus Hufeland Prof. Hufeland war seit April 1965 bis zu seinem Ruhestand 1997 für das Germanistische Institut tätig, hat also den Aufbau von Universität und …
Zum Tode von Prof. Dr. Klaus Hufeland Prof. Hufeland war seit April 1965 bis zu seinem Ruhestand 1997 für das Germanistische Institut tätig, hat also den Aufbau von Universität und …
Es ist ein sonniger Tag, Mitte März. Zum ersten Mal seit langer Zeit steige ich aus der U35, gehe die Treppe hoch und überquere die Unibrücke. Unter meiner Maske zeichnet …
„Liebe Studierende, liebe Lehrende der Fakultät für Philologie, das Sommersemester beginnt und es wird erneut ein Semester, wie wir es noch nicht hatten. Dies trifft ganz konkret auf die Erstsemester …
Am 31. März 2022 ist Dr. Annette Mönnich in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten. Sie war seit Mitte der 1990er Jahre am Institut in den Bereichen Sprechziehung, Fachdidaktik und Germanistische Linguistik …
Von dieser Ausnahmesituation betroffene Studierende und Forschende der RUB, die Beratung und Unterstützung suchen, wenden sich an: International Office: rubiss@rub.de Psychologische Studienberatung der RUB: psychberatung@rub.de Für internationale Forschende der RUB: welcome-centre@rub.de Quelle: https://news.rub.de/hochschulpolitik/2022-02-25-solidaritaet-mit-der-ukraine-rektorat-der-rub-schliesst-sich-den-stellungnahmen-von-hrk-und-daad
Im Rahmen des PSE-Projekts „Professional School of International Education” (PiStE) werden auch dieses Jahr wieder Mobilitäts- und Aufenthaltsstipendien an Studierende im M.Ed. vergeben, damit diese einen dreimonatigen Auslandsaufenthalt an der …