Info-Brief des Instituts zum Sommersemester 2021 erschienen
Den Info-Brief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2021 finden Sie in unserem Download-Ordner [Sciebo].
Den Info-Brief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2021 finden Sie in unserem Download-Ordner [Sciebo].
Das Lore-Agnes-Projekt „Studentinnen machen sich stark!“ der psychologischen Studienberatung möchte Studentinnen unterstützen, Hürden im Studium zu überwinden, sich auszutauschen und zu vernetzen. Isolation, Unsicherheit oder ähnliche Herausforderungen – insbesondere aufgrund …
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft wird im Sommersemester wieder das Modul „Projekte in Wissenschaft und Praxis“ angeboten, bei dem Studierende in Teams Aufgaben von Praxispartnern bearbeiten.Die Projekte stehen Teilnehmenden aus …
Die Ergebnisse der Studie sind auf der Homepage von Prof. Dr. Sebastian Susteck (rub.de) einsehbar.
Die Homepage des Germanistischen Instituts ist rundum erneuert worden. Neben einem neuen responsiven Design, das die einfache Nutzung auch auf Smartphone oder Tablet ermöglicht, stand vor allem eine verbesserte Nutzerführung …
Das Department of German Studies an der Universität Warwick (Großbritannien) ermutigt Bewerbungen von EU-Bürger*innenund internationalen Bewerber*innen auf PhD-Studienplätze und Stipendien:*PhD study and funding opportunities in German Studies at Warwick*The School …