Veränderungen im Online-Verfahren: Mindestvoraussetzungen Abschlussmodul und Studienabschlussbescheinigung ab sofort ohne Formblätter!
Folgende Online-Verfahren werden ab sofort vollständig per E-Mail und damit ohne PDF-Formular (Formblatt) für die institutsseitige Bescheinigung für Leistungen (Mindestvoraussetzungen/Abschluss aller erforderlicher Studienleistungen) durchgeführt: Für andere Verfahren, etwa die Anmeldung …
Infobrief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2024: Wichtiges und Aktuelles rund ums Studium
Den aktuellen Infobrief 04/2024 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Auslaufen der Kulanzregelung für den Übergang zum Master (sog. Übergangssemester) zum 31.03.2024
Die Kulanzregelung für den Übergang zum Master (sog. Übergangssemester) für das M.A.-Studienfach Germanistik (1-Fach- und 2-Fächer-Modell) und das M.Ed.-Studienfach Deutsch ist zum 31.03.2024 ausgelaufen. Bitte beachten Sie, dass Sie daher …
Infobrief des Germanistischen Instituts zum Wintersemester 2023/24: Wichtiges und Aktuelles rund ums Studium
Den aktuellen Infobrief 10/2023 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Infobrief des Germanistischen Instituts zum Sommersemester 2023: Wichtiges und Aktuelles rund ums Studium
Den aktuellen Infobrief 05/2023 finden Sie in unserem Download-Bereich.
Veränderung der regelmäßigen Sprechstunden Händel
In der Vorlesungszeit finden die Sprechstunden von Herrn Dr. Händel ab sofort folgendermaßen statt: Sprechstundentermine müssen spätestens am Dienstag vor dem gewünschten Sprechstundentermin per E-Mail vereinbart werden. Weitere Informationen zur …
M.Ed./Lehramt: Auslaufen der GPO 2012/2013 mit allen FSB zum 31.03.2023 und Auswirkungen auf die Studienplanung im M.Ed.-Studienfach Deutsch sowie Anerkennungsregelung
[Erstmals veröffentlicht: 2022-09-01] Mit Inkrafttreten der Gemeinsamen Prüfungsordnung (GPO) 2020 für das M.Ed.-Studium an der Ruhr-Universität Bochum wird verbindlich festgelegt, dass die ältere GPO 2012/2013 zum 31.03.2023 ausläuft: Eine Anmeldung …